Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Psychosoziales Zentrum
für Geflüchtete
Südhessen
  • Startseite
  • Über das Zentrum
    • In Leichter Sprache
    Close
  • Beratung
  • Infomaterial
  • Veranstaltung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über das Zentrum
    • In Leichter Sprache
  • Beratung
  • Infomaterial
  • Veranstaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header neu

Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete in Südhessen

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Darmstadt-Stadt und der Caritasverband Darmstadt vermitteln gemeinsam Hilfsmaßnahmen für geflüchtete Menschen

Unser Ansatz:

Foto mit Sicht auf eine Holzbrücke die über einen Bach in einem Wald fließt

  • Wir stellen eine Brücke zwischen Geflüchteten und den bereits vorhandenen Hilfsangeboten der landeseigenen und kommunalen Einrichtungen dar.
  • Wir vermitteln und begleiten verschiedene Hilfemaßnahmen für einzelne Personen und Personengruppen – bei Bedarf mit Dolmetscher*innen.
  • Wir beraten Geflüchtete sozialpädagogisch und psychotherapeutisch mit einem ressourcenorientierten Ansatz; unter der Prämisse der Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir unterbreiten Angebote zur Prävention von psychosozialen Belastungen.

Unsere Methoden:

  • Koordination von Hilfemaßnahmen durch Case Management inklusive entsprechender Hilfeplanung durch Kooperationen mit allen Beteiligten,
  • Krisenintervention sowie psychotherapeutische Diagnostik; gegebenenfalls Weitervermittlung,
  • Erst- und Folgegespräche mit sozialpädagogischen Fachkräften.

    Unser Angebot richtet sich an:

    • Geflüchtete, die in Erstaufnahmeeinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünften bzw. Erstwohnhäusern oder Wohnungen nach kommunaler Zuweisung untergebracht sind.

    Regionale Zuständigkeit:

    • Stadt Darmstadt
    • Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Landkreis Groß-Gerau und Odenwaldkreis

    Hessisches Wappen mit Name des Ministeriums als Schriftzug

    Förderung:

    Dieses Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert.

     

    Trägerschaft:

    Caritasverband Darmstadt e. V.
    Heinrichstraße 32 A
    64283 Darmstadt
    E-Mail: pzgs@caritas-darmstadt.de

    Deutsches Rotes Kreuz
    Kreisverband Darmstadt-Stadt e. V.

    Mornewegstraße 15
    64293 Darmstadt
    E-Mail: info.pzgs@drk-darmstadt.de

     

    Downloads Beratungsangebote

    PDF-Broschüren mit „Wegweisern“ zu den psychosozialen Beratungsstellen in der Region finden Sie im Downloadbereich auf der Seite Infomaterial.


    Bildnachweis Haupttext: „The Bridge over the River" (Ausschnitt) © 2011 by Larisa Koshkina aka Koroleva Tumana
    Filmtitelbild zu „WIR SIND JETZT HIER“, Gestaltung: Andrea Schmidt, Typografie/im/Kontext, Quelle: Trailer zu „WIR SIND JETZT HIER“, 03:17

    Ist der Text zu schwer?

    Bild zum Thema Migration

    Diese Infos gibt es auch in Leichter Sprache.

    ► Zur Seite in Leichter Sprache

    Veranstaltung am Dienstag, 22.11.2022

    „Deutschland, deine Flüchtlinge“

    Impulsreferat des Präsidenten der Evangelischen Hochschule Darmstadt, unter Mitwirkung des PZGS und des Diakonisches Werks.

    ► Zur Einladungsseite mit Informationen

    • Kontakt
    Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Südhessen
    für die Landkreise Bergstraße, Groß-Gerau und den Odenwaldkreis
    Wilhelm-Glässing-Straße 15–17
    64283 Darmstadt
    06151 500 28 60
    06151 500 28 60
    pzgs@caritas-darmstadt.de
    • Kontakt
    Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Südhessen
    für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg
    Mornewegstraße 15
    64293 Darmstadt
    06151 360 66 35
    06151 360 66 35
    info.pzgs@drk-darmstadt.de
    Informationen zur Coronakrise

    Weitere Informationen zum Thema

    Downloads

    PDF | 355,9 KB

    Flyer: PZGS Informationsblatt

    Dieses Faltblatt enthält Informationen zum „Psychosozialen Zentrum für Geflüchtete, Südhessen“. Es enthält Informationen über unseren Ansatz, welche Personen wir beraten können, welchen Methoden wir verwenden und wie wir erreicht werden können.
    PDF | 378,7 KB

    Presseinformation zur Eröffnung des PZGS

    Pressemeldung zur Eröffnung des Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete Südhessen mit Informationen zur Entstehungsgeschichte sowie Trägerschaft und Förderung des Zentrums.
    Außerdem wird der Ansatz dieser speziellen Migrationsarbeit bei der Behandlung von Traumafolgestörungen mit den Phasen Diagnostik, Beratung und Therapien erläutert.
    nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.pzg-suedhessen.de/datenschutz
    • Impressum: www.pzg-suedhessen.de/impressum
    Copyright © caritas 2023